Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Kanzlei Bastkowski

Reitzensteinstraße 4

45657 Recklinghausen


Telefon: +49 (0) 2361 62 1 61 

E-Mail: anwalt@bastkowski.de.de

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Notarin und Rechtsanwältin Bastkowski


2. Datenschutzbeauftragter

Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:

GDI – Gesellschaft für Datenschutz und Informationssicherheit mbH

Körnerstraße 45

58095 Hagen

E-Mail: datenschutz@gdi-mbh.eu

Telefon: 02331 356832-0

Geschäftsführer: Dipl.-Inform. Olaf Tenti

Amtsgericht Hagen – HRB 8805

USt-IdNr.: DE276306701


3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Bearbeitung von Mandatsanfragen erforderlich ist.


4. Erfassung von Daten auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese beinhalten z. B.:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreier Bereitstellung).

b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und mögliche Rückfragen zu beantworten.

Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

5. Mandanten- und Vertragsdaten

Zur Erfüllung unserer anwaltlichen und notariellen Tätigkeiten verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten, Aktenzeichen, Dokumente, Finanzdaten).

Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Pflichten gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Mandatsbearbeitung)

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist, z. B. an:

  • Gerichte, Behörden und Gegnervertreter im Rahmen eines Mandats

  • Steuerberater und Dienstleister im Rahmen der Abrechnung

  • IT-Dienstleister, die im Auftrag (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO) tätig sind

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

8. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist (z. B. gemäß § 50 BRAO oder § 147 AO).

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

anwalt@bastkowski.de.de

oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@gdi-mbh.eu

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf


11. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen oder Mandatsdaten) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025).

Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder technischen Entwicklungen anzupassen.